Die Osterferien in NRW markieren den Beginn des Frühlings und bieten eine erste Gelegenheit im Jahr, um durchzuatmen und neue Energie zu tanken. Für Schülerinnen und Schüler sind sie eine willkommene Pause vor dem Endspurt des Schuljahres - ideal für Familienzeit, kleine Reisen oder kreative Unternehmungen.

Aktivitäten in den Osterferien

Wenn die Natur erwacht, zieht es viele nach draußen: Spaziergänge im Nationalpark Eifel, Fahrradtouren im Münsterland oder erste Besuche in Freizeitparks stehen hoch im Kurs. In vielen Städten finden Ostermärkte, Bastelaktionen, Eiersuchen und Osterfeuer statt – besonders beliebt bei Familien mit Kindern. Auch Museen und Erlebnisbauernhöfe bieten spezielle Ferienprogramme.

Reiseziele in den Osterferien

Kurztrips innerhalb NRWs - etwa nach Monschau, an den Möhnesee oder in die Eifel - sind ebenso beliebt wie Reisen ins benachbarte Ausland. Viele nutzen die freien Tage für einen Frühlingsurlaub an der Nordsee, in den Niederlanden oder sogar für einen Flug in die Sonne, z.B. nach Mallorca oder auf die Kanaren. Wer es traditionell mag, besucht Osterbräuche wie den Osterräderlauf in Lügde oder historische Ostermärkte auf Burgen und Schlössern.