Die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen bieten Schülerinnen und Schülern sechs Wochen Zeit für Erholung, Abenteuer und gemeinsame Erlebnisse. Es sind die längsten Schulferien des Jahres - ideal, um durchzuatmen, neue Energie zu tanken und den Sommer in vollen Zügen zu genießen. Gleichzeitig markieren sie das Ende eines Schuljahres, denn direkt nach den Sommerferien beginnt das neue Schuljahr, oft mit neuen Lehrplänen, Klassen oder sogar Schulwechseln. Ob zu Hause, in der Region oder auf Reisen - die Möglichkeiten sind vielfältig.
Aktivitäten in den Sommerferien
Viele Familien nutzen die Sommerzeit für Ausflüge in die Natur, etwa zum Baden an Seen. Freizeitparks sorgen für Action, während Zoos, Museen und Ferienprogramme in den Städten kreative Abwechslung bieten. Auch Sportcamps, Musikworkshops oder Outdoor-Abenteuer stehen hoch im Kurs.
Reiseziele in den Sommerferien
Neben Urlaub in NRW - etwa im Sauerland, in der Eifel oder am Niederrhein - zieht es viele Familien auch ins Ausland. Beliebte Ziele sind die Nord- und Ostsee, die Alpenregion oder klassische Sonnenziele wie Spanien, Italien oder Kroatien. Wer es näher mag, plant einen Kurztrip in die Niederlande oder nach Belgien.